Fotos: Pixabay

EMDEN

Ostfriesland – vom Ausreiseland zur Hightech-Region

 

 

Geprägt durch Landwirtschaft, Fischerei, Tourismus und eine kleine Zahl größerer Unternehmen gilt Ostfriesland trotz wirtschaftlicher Fortschritte in den letzten Jahrzehnten auch heute noch vielen als strukturschwache Region. Ohne ein prägendes städtisches Oberzentrum setzt die Region auf einen Ausbau der Infrastruktur und wirtschaftliche Diversifikation. Eine besondere Herausforderung bleibt für die Region der Küstenschutz und die Entwässerung des Landes, damit die landwirtschaftlichen Flächen entsprechend genutzt werden können. Hier benötigt es zukunftsgewandte Strategien, die Ostfriesland schon seit vielen Jahren stetig weiterentwickelt und damit Vorreiter der Küstenregionen ist. Im Rahmen des Seminars sollen sowohl historische als auch aktuelle Aspekte der wirtschaftlichen, sozialen, politischen und kulturellen Entwicklung behandelt werden.

 

Mögliche Inhalte und Themen

  Die Seehafenstadt Emden mit einem der größten Windparks Europas, dem Autoport und den Hafenanlagen: Stadtrundgang und Stadtrundfahrt

   Besuch und Gespräch im Siel- und Schöpfwerk Knock zum Thema „Küstenschutz, Entwässerung und Wasserbau“ in Ostfriesland

   Gespräch mit der IHK zur wirtschaftlichen Entwicklung Ostfrieslands

  Tagesexkursion auf die Hochseeinsel Borkum: Erdgasbohrungen im Naturschutzgebiet des Wattenmeeres und der „Ausverkauf der Insel“ am Beispiel          der Insel Borkum

   Besuch bei der Ems Dollart Region (EDR). Gespräche zu grenzüberschreitenden Projekten

   Abgeordnetengespräch zur Politik in Ostfriesland und Niedersachsen

   Betriebsbesichtigung der Meyer Werft in Papenburg

   Das Emssperrwerk – ein wasserwirtschaftliches Großbauwerk an der Unterems

         

Bildungsurlaub / Sonderurlaub
Das Seminar ist nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz Brandenburg in Teilen anerkannt und dient der politischen Weiterbildung im Sinne dieses Gesetzes. Weitere Einzelheiten erfragen Sie bitte beim DEPB.

 

Leistungen

-  Fahrt im Komfort-Reisebus

-  Busgestellung vor Ort

-  5 x Übernachtung / Frühstück  im 4-Sterne-Hotel Upstalsboom Parkhotel Emden

 

-  2 x Halbpension im Hotel bzw. in verschiedenen Restaurants

-  Seminarprogramm, einschl. der ausgewiesenen Exkursionen, Eintritte, Besichtigungen

-  DEPB-Leitung

 

DATUM

SEMINARORT(E)

ABFAHRTSORT(E) SEMINARLEITUNG

TEILNEHMERBEITRAG

         

05.10. - 10.10.2025

Emden

Senftenberg, Lübbenau

Kerstin Weide / Andrea Madena

€ 620,- p.P. DZ / € 770,- EZ